Bundesrahmentarifvertrag Arbeiter Baugewerbe: Muster-Vorlage und alles Wissenswerte

5/5 - (5 votes)

Der Bundesrahmentarifvertrag für Arbeiter im Baugewerbe (BRTV Arbeiter Baugewerbe) ist ein Tarifvertrag zwischen dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Er regelt die Mindestlöhne und Arbeitsbedingungen für Arbeiter im Baugewerbe. Der BRTV Arbeiter Baugewerbe gilt für alle Betriebe des Baugewerbes in Deutschland, unabhängig davon, ob sie Mitglied des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes e.V. sind oder nicht.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den BRTV Arbeiter Baugewerbe wissen müssen, einschließlich der wichtigsten Regelungen, der Geltungsbereiche, der Lohngruppen und der Kündigungsfristen. Außerdem stellen wir Ihnen eine kostenlose Muster-Vorlage für den BRTV Arbeiter Baugewerbe zur Verfügung.

Vorteile der Verwendung einer Muster-Vorlage für den BRTV Arbeiter Baugewerbe

  • Umfassender und rechtssicherer Vertrag: Die Verwendung einer Muster-Vorlage kann dazu beitragen, dass der BRTV Arbeiter Baugewerbe umfassend ist und alle erforderlichen Regelungen enthält. Dies kann dazu beitragen, Streitigkeiten zwischen Bauunternehmen und Bauarbeitern in der Zukunft zu vermeiden.
  • Zeitersparnis: Die Verwendung einer Muster-Vorlage kann Zeit und Mühe aufseiten der Bauunternehmen und der Bauarbeiter sparen. Dies liegt daran, dass die Muster-Vorlage bereits alle wichtigen Punkte enthält, die im BRTV Arbeiter Baugewerbe geregelt werden müssen.
  • Professionelles Erscheinungsbild: Die Verwendung einer Muster-Vorlage kann dazu beitragen, dass der BRTV Arbeiter Baugewerbe ein professionelles Erscheinungsbild hat. Dies kann das Vertrauen zwischen Bauunternehmen und Bauarbeitern stärken.

Kostenlose Muster-Vorlage für den BRTV Arbeiter Baugewerbe zum Download

Um Ihnen die Erstellung eines rechtssicheren BRTV Arbeiter Baugewerbe zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier eine kostenlose Muster-Vorlage zur Verfügung:

  • Muster-Vorlage für den BRTV Arbeiter Baugewerbe (Word)

Download Word

  • Muster-Vorlage für den BRTV Arbeiter Baugewerbe (PDF)

Download PDF

Wichtigste Regelungen im BRTV Arbeiter Baugewerbe

Der BRTV Arbeiter Baugewerbe enthält folgende wichtige Regelungen:

  • Geltungsbereiche: Der BRTV Arbeiter Baugewerbe gilt für alle Betriebe des Baugewerbes in Deutschland, unabhängig davon, ob sie Mitglied des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes e.V. sind oder nicht.

  • Lohngruppen: Der BRTV Arbeiter Baugewerbe sieht sechs Lohngruppen vor:

    • Lohngruppe 1: Ungelernte Arbeiter
    • Lohngruppe 2: Angelernte Arbeiter
    • Lohngruppe 3: Facharbeiter
    • Lohngruppe 4: Hochqualifizierte Facharbeiter
    • Lohngruppe 5: Meister und Poliere
    • Lohngruppe 6: Monteure mit Meisterbrief
  • Kündigungsfristen: Die Kündigungsfristen für Bauarbeiter sind im BRTV Arbeiter Baugewerbe geregelt. Die Kündigungsfrist für ungelernte und angelernte Arbeiter beträgt zwei Wochen zum Monatsende. Die Kündigungsfrist für Facharbeiter und hochqualifizierte Facharbeiter beträgt vier Wochen zum Monatsende. Die Kündigungsfrist für Meister, Poliere und Monteure mit Meisterbrief beträgt sechs Wochen zum Monatsende.

Fazit

Der BRTV Arbeiter Baugewerbe ist ein wichtiger Tarifvertrag, der die Mindestlöhne und Arbeitsbedingungen für Arbeiter im Baugewerbe regelt. Die Verwendung einer Muster-Vorlage für den BRTV Arbeiter Baugewerbe kann Ihnen die Erstellung eines rechtssicheren Vertrags erleichtern.